Sonja Peters
2010-06-24 14:27:34 UTC
Hallo Gruppe,
es ist zum verzweifeln und ich habe Google seit Wochen gequält, bevor ich
eine, vermutlich simple, Anfrage stelle:
Mit Exchange 2007 und 2010 möchte ich einen im Netzwerk vorhanden SMTP
client dazu bringen, Mails zu versenden, ebenso einem Mobiltelefon über
SMTP, doch bekomme ich es nicht hin. Mit Exchange 2003 war es kein Problem
das authentifizierte Relaying einzutragen, beim Hubtrasport weiß ich nicht
weiter.
Letztendlich möchte ich erreichen, das der SMTP client nach einer
erfolgreichen Anmeldung seine Mails losschicken kann. Ich bekomme allerdings
an den clients, die ich ausprobierte, die Meldung: 510. 5.1.7 Invalid
Address oder 550 5.1.7. unable to relay, was ich schon wußte aber keine
Lösung hinbekomme.
Kann mir jemand helfen oder einen Link mit einer genauen Anleitung schicken?
Vielen Dank
Sonja Peters
es ist zum verzweifeln und ich habe Google seit Wochen gequält, bevor ich
eine, vermutlich simple, Anfrage stelle:
Mit Exchange 2007 und 2010 möchte ich einen im Netzwerk vorhanden SMTP
client dazu bringen, Mails zu versenden, ebenso einem Mobiltelefon über
SMTP, doch bekomme ich es nicht hin. Mit Exchange 2003 war es kein Problem
das authentifizierte Relaying einzutragen, beim Hubtrasport weiß ich nicht
weiter.
Letztendlich möchte ich erreichen, das der SMTP client nach einer
erfolgreichen Anmeldung seine Mails losschicken kann. Ich bekomme allerdings
an den clients, die ich ausprobierte, die Meldung: 510. 5.1.7 Invalid
Address oder 550 5.1.7. unable to relay, was ich schon wußte aber keine
Lösung hinbekomme.
Kann mir jemand helfen oder einen Link mit einer genauen Anleitung schicken?
Vielen Dank
Sonja Peters