Discussion:
E-Mails teils enorm verzögert, bzw. erst nach Neustart von Outlook?
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Suellentrop
2006-07-02 16:20:01 UTC
Permalink
Hallo!

Wir haben seit geraumer Zeit immer wieder Probleme bei einzelnen
Postfächern, dass E-Mails einfach nicht ankommen. Soweit wir bis jetzt
wissen, ist es auch egal, ob es sich dabei um interne oder externe
E-Mails handelt.

Ein Kollege hat das Problenm sehr häufig und er macht sich teils schon
bei Kunden unbeliebt, weil er nach E-Mails fragt, die diese aber schon
vor Stunden verschickt hatten.

Es kann sogar vorkommen, dass ein und dieselbe E-Mail bei einem Kollegen
sofort, bei dem anderen aber erst nach Stunden aufschlägt, obwohl beide
vom POP-Connector (PopCon Pro) gleichzeitig abgeholt wurden.

Wir verwenden einen SBS2003 mit Exchange 2003 und aktuellen Service
Packs sowie clientseitig Outlok 2003 mit aktuellem Service Pack.

Die Verbindung zu Exchange wird übrigens mittels Exchange-Cache Modus
hergestellt. Und ich habe das flaue Gefühl, dass hier eventuell auch das
Problem liegt. Wenn der Kollege nämlich sein Outlook beendet und neu
startet, dann tauchen die E-Mails sofort in seinem Posteingang auf und
zwar zeitlich _vor_ bereits gelesenen E-Mails eingeordnet.

Es wäre klasse, wenn jemand eine Idee hätte, woran das liegen kann. Auf
Dauer ist der Zustand nämlich untragbar, wie Ihr Euch verstellen könnt...


Beste Grüße
Aleks
Marc Jochems
2006-07-02 19:33:56 UTC
Permalink
Hallo Alexander,
Post by Alexander Suellentrop
Hallo!
Wir haben seit geraumer Zeit immer wieder Probleme bei einzelnen
Postfächern, dass E-Mails einfach nicht ankommen. Soweit wir bis jetzt
wissen, ist es auch egal, ob es sich dabei um interne oder externe E-Mails
handelt.
Ein Kollege hat das Problenm sehr häufig und er macht sich teils schon bei
Kunden unbeliebt, weil er nach E-Mails fragt, die diese aber schon vor
Stunden verschickt hatten.
Es kann sogar vorkommen, dass ein und dieselbe E-Mail bei einem Kollegen
sofort, bei dem anderen aber erst nach Stunden aufschlägt, obwohl beide
vom POP-Connector (PopCon Pro) gleichzeitig abgeholt wurden.
Warum keine SMTP zustellung?
http://www.msxfaq.net/internet/pop3helper.htm
Post by Alexander Suellentrop
Wir verwenden einen SBS2003 mit Exchange 2003 und aktuellen Service Packs
sowie clientseitig Outlok 2003 mit aktuellem Service Pack.
Die Verbindung zu Exchange wird übrigens mittels Exchange-Cache Modus
hergestellt. Und ich habe das flaue Gefühl, dass hier eventuell auch das
Problem liegt. Wenn der Kollege nämlich sein Outlook beendet und neu
startet, dann tauchen die E-Mails sofort in seinem Posteingang auf und
zwar zeitlich _vor_ bereits gelesenen E-Mails eingeordnet.
Es wäre klasse, wenn jemand eine Idee hätte, woran das liegen kann. Auf
Dauer ist der Zustand nämlich untragbar, wie Ihr Euch verstellen könnt...
Hast du die Windows FW am Client aktiv?
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;839226

Grüße

Marc Jochems
Alexander Suellentrop
2006-07-03 10:48:24 UTC
Permalink
Hallo Marc!
Post by Marc Jochems
Hast du die Windows FW am Client aktiv?
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;839226
Vielen Dank für den Tipp! Habe Outlook jetzt mal testweise zu den
Ausnahmen hinzugefügt. Jetzt werden wir das mal ein Weilchen beobachten,
denke ich...

<off topic> Du hattest mir vor ein paar Tagen (26.06.) etwas zum Thema
EventSink geschrieben. Kannst Du Dir den Code mal ansehen, den ich mir
erarbeitet und in den Thread gepostet habe? Wäre klasse :)</off topic>

Beste Grüße
Aleks

Loading...