Discussion:
Exchange 2007 auf WinServer 2003 x64 - Export in .PST-Datei mit Export-Mailbox
(zu alt für eine Antwort)
Eugen Siwon
2009-07-13 10:54:31 UTC
Permalink
Hallo NG und MVPs,

wie im Betreff beschrieben, versuche ich mit folgendem Befehl ein Postfach
in eine .PST-Datei zu kopien:

Export-Mailbox -Identity ***@contoso.com -PSTFolderPath
C:\PSTFiles\john.pst

Daraufhin erfolgt diese Meldung:

"Sie arbeiten auf einem 64-Bit-Computer. Zum Exportieren in eine oder
Importieren aus einer PST-Datei müssen Sie auf einem 32-Bit-Computer
arbeiten, auf dem Outlook 2003 SP2 oder höher installiert ist."

Wenn das wirklich nicht funzt mit WinServer2003 x64, muss ich die Shell dann
tatsächlich auf einem 32bit-Client ausführen lassen ? Geht das nicht
einfacher (gibt es ein bekanntes Tool wie zB. MXmerge) ?

Gruss

Eugen Siwon
Steinsdorfer Walter
2009-07-13 11:31:33 UTC
Permalink
Hi,
Post by Eugen Siwon
Hallo NG und MVPs,
wie im Betreff beschrieben, versuche ich mit folgendem Befehl ein Postfach
C:\PSTFiles\john.pst
"Sie arbeiten auf einem 64-Bit-Computer. Zum Exportieren in eine oder
Importieren aus einer PST-Datei müssen Sie auf einem 32-Bit-Computer
arbeiten, auf dem Outlook 2003 SP2 oder höher installiert ist."
Wenn das wirklich nicht funzt mit WinServer2003 x64, muss ich die Shell
dann tatsächlich auf einem 32bit-Client ausführen lassen ? Geht das nicht
einfacher (gibt es ein bekanntes Tool wie zB. MXmerge) ?
es ist tatsächlich so das das nur auf 32-Bit läuft. Beantwortete das deine
Frage?
--
Viele Grüsse aus München

Walter Steinsdorfer
MVP Exchange Server
www.exusg.de
http://msmvps.com/blogs/wstein
Eugen Siwon
2009-07-13 11:49:10 UTC
Permalink
Post by Steinsdorfer Walter
es ist tatsächlich so das das nur auf 32-Bit läuft. Beantwortete das
deine Frage?
Na ja, das beantwortet ja nur eine meiner beiden Fragen. Die andere galt
einem evtl. vorhandenen Tool. Ich vermute nun jedoch an der Knappheit Deiner
Antwort, dass Dir keines bekannt ist.

Das bedeutet also, dass die Shell auf einem 32bit-client installiert werden
muss, zusammen mit Outlook 2003 SP2, eine Freigabe auf den IS erfogen muss
um den Zugriff zu ermöglichen.

Gruss
Eugen Siwon
Frank Carius
2009-07-13 14:22:20 UTC
Permalink
Post by Eugen Siwon
Das bedeutet also, dass die Shell auf einem 32bit-client installiert werden
muss, zusammen mit Outlook 2003 SP2, eine Freigabe auf den IS erfogen muss
um den Zugriff zu ermöglichen.
Ja und ein Oulook sollte auch noc installiert sein damit der PST provider da ist
--
Frank Carius MS Exchange MVP
Exchange FAQ auf http://www.msxfaq.de
Wenn es die Zeit erlaubt, dann rufe ich auch an. Nummer/Mailadresse ?
:-) --
Eugen Siwon
2009-07-14 02:28:19 UTC
Permalink
<Ja und ein Oulook sollte auch noc installiert sein damit der PST provider
da ist

Welchen Pfad gebe ich als Mailbox-Identity auf einer Maschine ein, auf der
der ExchangeServer selbst nicht installiert ist ?

Eugen Siwon
Steinsdorfer Walter
2009-07-14 07:23:07 UTC
Permalink
Hi,
Post by Eugen Siwon
<Ja und ein Oulook sollte auch noc installiert sein damit der PST provider
da ist
Welchen Pfad gebe ich als Mailbox-Identity auf einer Maschine ein, auf der
der ExchangeServer selbst nicht installiert ist ?
die Mailbox die du exportieren willst? Ich verstehe gerade die Frage nicht
glaube ich. Auf der Powershell einfach "get-mailbox -identity "mymailbox" "
| export-mailbox...

hth
--
Viele Grüsse aus München

Walter Steinsdorfer
MVP Exchange Server
www.exusg.de
http://msmvps.com/blogs/wstein
Eugen Siwon
2009-07-14 10:20:14 UTC
Permalink
Post by Steinsdorfer Walter
die Mailbox die du exportieren willst? Ich verstehe gerade die Frage nicht
glaube ich. Auf der Powershell einfach "get-mailbox -identity "mymailbox"
" | export-mailbox...
dann erhalte ich folgende Meldung

MapiExceptionNetworkError: Unable to make admin interface connection to
server. (hr=0x80040115, ec=-2147221227)
Diagnostic context:
......
Lid: 11672 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: NumberOfParameters: 0
Lid: 16280 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ComputerName: n/a
Lid: 8600 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ProcessID: 3008
Lid: 12696 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generation Time:
2009-07-14 10:07:07:687
Lid: 10648 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generating component: 8
Lid: 14744 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Status: 11001
Lid: 9624 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Detection location: 320
Lid: 13720 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Flags: 0
Lid: 11672 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: NumberOfParameters: 1
Lid: 8856 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[0]: Unicode string:
server.domain.de
Lid: 23746
Lid: 31938 StoreEc: 0x80040115
Lid: 19650
Lid: 27842 StoreEc: 0x80040115
Lid: 20866
Lid: 29058 StoreEc: 0x80040115
At line:1 char:1
+ E <<<< xport-Mailbox -Identity ***@domain.de -targetmailbox
test -targetfolder c:\
Steinsdorfer Walter
2009-07-14 12:53:52 UTC
Permalink
Hi,
Post by Eugen Siwon
Post by Steinsdorfer Walter
die Mailbox die du exportieren willst? Ich verstehe gerade die Frage
nicht glaube ich. Auf der Powershell einfach "get-mailbox -identity
"mymailbox" " | export-mailbox...
dann erhalte ich folgende Meldung
MapiExceptionNetworkError: Unable to make admin interface connection to
server. (hr=0x80040115, ec=-2147221227)
der Benutzer den du verwendest hat ein auf dem 32-Bit-System angelegtes
Mapi-Profil und auf Mailboxebene "Full Access" auf die Benutzermailbox?
--
Viele Grüsse aus München

Walter Steinsdorfer
MVP Exchange Server
www.exusg.de
http://msmvps.com/blogs/wstein
Eugen Siwon
2009-07-16 11:19:56 UTC
Permalink
Post by Steinsdorfer Walter
der Benutzer den du verwendest hat ein auf dem 32-Bit-System angelegtes
Mapi-Profil und auf Mailboxebene "Full Access" auf die Benutzermailbox?
ja, mit Outlook kann ich auf die Mailboxen zugreifen.


Beim Versuch mit

Export-Mailbox -Identity ***@domain.de -pstfolderpath c:\kraus.pst

in eine PST zu exportieren, erhalte ich jetzt folgenden Fehler:

Export-Mailbox : A parameter cannot be found that matches parameter name
'pstfolderpath'.
At line:1 char:60
+ Export-Mailbox -Identity ***@klw-berlin.de -pstfolderpath <<<<
c:\kraus.pst

Musst dafür schon eine PST vorhanden sein ?

Gruss
Eugen Siwon
Steinsdorfer Walter
2009-07-16 11:34:44 UTC
Permalink
Hi,
Post by Eugen Siwon
Export-Mailbox : A parameter cannot be found that matches parameter name
'pstfolderpath'.
At line:1 char:60
c:\kraus.pst
Musst dafür schon eine PST vorhanden sein ?
nein, das heißt er kennt innerhalb von export-mailbox das
argument -pstfolderpath nicht. Ein Tippfehler evtl?? MAn kann das mit "TAB"
erweitern, er schreibt dann ein paar Buchstaben groß, ich kann mir zwar grad
nicht vorstellen das es daran liegt aber versuch es mal.
--
Viele Grüsse aus München

Walter Steinsdorfer
MVP Exchange Server
www.exusg.de
http://msmvps.com/blogs/wstein
Eugen Siwon
2009-07-16 13:23:45 UTC
Permalink
Post by Steinsdorfer Walter
nein, das heißt er kennt innerhalb von export-mailbox das
argument -pstfolderpath nicht. Ein Tippfehler evtl?? MAn kann das mit
"TAB" erweitern, er schreibt dann ein paar Buchstaben groß, ich kann mir
zwar grad nicht vorstellen das es daran liegt aber versuch es mal.
Das SP1 war nicht installiert ;(

Kaum macht man es richtig, geht es!

Danke für die Hilfe

Eugen Siwon

Loading...