Discussion:
Wie Offlineordner (ost) sichern?
(zu alt für eine Antwort)
Johannes-Norbert Püls
2005-03-16 19:40:54 UTC
Permalink
Hallo miteinander,

hat jemand ´ne Idee wie man eine ost-Datei sichern kann?
Mit normalem Backup geht das nicht, da die Datei stets von irgend einem Task
genutzt wird.

Gruß
Johannes-Norbert Püls
Jörg
2005-03-16 20:10:23 UTC
Permalink
Hi Johannes,

das ist aber eigentlich nicht richtig so, denn wenn Outlook geschlossen
wird, dürfte keine Zugriff mehr bestehen. .ost-Dateien lassen sich manuell
kopieren und auch sichern.

Versuchs doch mal Probeweise hiermit:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011908.html

Gruß Jörg
Post by Johannes-Norbert Püls
Hallo miteinander,
hat jemand Žne Idee wie man eine ost-Datei sichern kann?
Mit normalem Backup geht das nicht, da die Datei stets von irgend einem
Task genutzt wird.
Gruß
Johannes-Norbert Püls
Johannes-Norbert Püls
2005-03-17 15:11:46 UTC
Permalink
Post by Jörg
Hi Johannes,
das ist aber eigentlich nicht richtig so, denn wenn Outlook geschlossen
wird, dürfte keine Zugriff mehr bestehen. .ost-Dateien lassen sich manuell
kopieren und auch sichern.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011908.html
Gruß Jörg
Post by Johannes-Norbert Püls
Hallo miteinander,
hat jemand ´ne Idee wie man eine ost-Datei sichern kann?
Mit normalem Backup geht das nicht, da die Datei stets von irgend einem
Task genutzt wird.
Gruß
Johannes-Norbert Püls
Hallo,

Danke für den Tipp, aber ich bekomme beim Backup die gleiche Fehlermeldung,
wie wenn ich versuche die ost-Datei einfach zu kopieren, nämlich, dass
Outlook noch verwendet würde, obwohl ich die Outlook.exe andere Programme
die mit Outlook arbeiten (z.B. RVS-Com) im Task-Manager geschlossen habe.

Gruß

Johannes-Norbert Püls
Michael Hirmke
2005-03-17 21:55:00 UTC
Permalink
Johannes-Norbert Püls [***@puels-mertl.de] schrieb:

[...]
Post by Johannes-Norbert Püls
Danke für den Tipp, aber ich bekomme beim Backup die gleiche Fehlermeldung,
wie wenn ich versuche die ost-Datei einfach zu kopieren, nämlich, dass
Outlook noch verwendet würde, obwohl ich die Outlook.exe andere Programme
die mit Outlook arbeiten (z.B. RVS-Com) im Task-Manager geschlossen habe.
auch alles, was mapisp32.exe u.ae. heisst?
Post by Johannes-Norbert Püls
Gruß
Johannes-Norbert Püls
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke | Telefon +49 (911) 557999
Wilhelm-Spaeth-Strasse 52 | FAX +49 (911) 557664
90461 Nuernberg | E-Mail mailto:***@mike.franken.de
| WWW http://www.hirmke.de/
Johannes-Norbert Püls
2005-03-18 07:20:23 UTC
Permalink
"Michael Hirmke" <***@mike.franken.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@mike.franken.de...
Johannes-Norbert Püls [***@puels-mertl.de] schrieb:

[...]
Post by Johannes-Norbert Püls
Danke für den Tipp, aber ich bekomme beim Backup die gleiche Fehlermeldung,
wie wenn ich versuche die ost-Datei einfach zu kopieren, nämlich, dass
Outlook noch verwendet würde, obwohl ich die Outlook.exe andere Programme
die mit Outlook arbeiten (z.B. RVS-Com) im Task-Manager geschlossen habe.
auch alles, was mapisp32.exe u.ae. heisst?

ja, mapisp32.exe schließt sich mit Outlook. Die Meldung: "...kann nicht
kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein
anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat." bleibt.

Gruß

Johannes-Norbert Püls
Post by Johannes-Norbert Püls
Gruß
Johannes-Norbert Püls
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke | Telefon +49 (911) 557999
Wilhelm-Spaeth-Strasse 52 | FAX +49 (911) 557664
90461 Nuernberg | E-Mail mailto:***@mike.franken.de
| WWW http://www.hirmke.de/
Michael Hirmke
2005-03-18 18:36:00 UTC
Permalink
Johannes-Norbert Püls [***@puels-mertl.de] schrieb:

[...]
Post by Johannes-Norbert Püls
ja, mapisp32.exe schließt sich mit Outlook. Die Meldung: "...kann nicht
kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein
anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat." bleibt.
Dann kannst du nur mit Tools wie filemon (sysinternals) o.ae. versuchen,
der Sache auf die Spur zu kommen.
Post by Johannes-Norbert Püls
Gruß
Johannes-Norbert Püls
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke | Telefon +49 (911) 557999
Wilhelm-Spaeth-Strasse 52 | FAX +49 (911) 557664
90461 Nuernberg | E-Mail mailto:***@mike.franken.de
| WWW http://www.hirmke.de/
Walter Steinsdorfer
2005-03-16 22:22:17 UTC
Permalink
Hi,
Post by Johannes-Norbert Püls
hat jemand ´ne Idee wie man eine ost-Datei sichern kann?
Mit normalem Backup geht das nicht, da die Datei stets von irgend
einem Task genutzt wird.
warum willst du das machen ?
--
Viele Grüsse aus dem Münchner Süden

Walter Steinsdorfer
www.faq-o-matic.net
Johannes-Norbert Püls
2005-03-17 14:40:56 UTC
Permalink
Post by Walter Steinsdorfer
Hi,
Post by Johannes-Norbert Püls
hat jemand ´ne Idee wie man eine ost-Datei sichern kann?
Mit normalem Backup geht das nicht, da die Datei stets von irgend
einem Task genutzt wird.
warum willst du das machen ?
--
Viele Grüsse aus dem Münchner Süden
Walter Steinsdorfer
www.faq-o-matic.net
...weil ich die Datei auschließlich offline verwende und nicht alle
Outlook-Postfach-Ordner mit dem Exchange-Server synchronisiere. Diese wären
dann teilweise ungesichert.

Johannes-Norbert Püls
Frank Carius [MVP]
2005-03-21 15:08:32 UTC
Permalink
Post by Johannes-Norbert Püls
hat jemand ´ne Idee wie man eine ost-Datei sichern kann?
Mit normalem Backup geht das nicht, da die Datei stets von irgend
einem Task genutzt wird.
Sichere deinen Exchange Server
die OST ist nur eine "Offline Kopie"
und die kannst du kopieren, wenn Outlook beendet ist
--
Frank Carius MS Exchange MVP
Exchange FAQ auf http://www.msxfaq.de
Schon das Buch gelesen ? www.msxfaq.de/buch
Aktuelle Infos im Newsletter
--
Loading...