Discussion:
Unterordner des Ordners Kontakte freigeben
(zu alt für eine Antwort)
msnews.microsoft.com
2008-02-29 08:15:50 UTC
Permalink
Hallo Leute,

wie kann ich einen weiteren Ordner mit Inhalt "Kontakte" als Unterordner
freigeben? Hintergrund ist:

Ein Nutzer möchte im Ordner Kontakte einen weiteren Unterordner erstellen
und NUR diesen für Benutzer freigeben.

Lieben Dank für die Hilfe!

SP
Michael Hirmke
2008-02-29 22:08:00 UTC
Permalink
Post by msnews.microsoft.com
Hallo Leute,
wie kann ich einen weiteren Ordner mit Inhalt "Kontakte" als Unterordner
Ein Nutzer möchte im Ordner Kontakte einen weiteren Unterordner erstellen
und NUR diesen für Benutzer freigeben.
Anlegen, Berechtigungen darauf vergeben.
Dann auf dem uebergeordneten Ordner den Benutzer eintragen und *nur* den
Haken bei "Ordner sichtbar" setzen.
Post by msnews.microsoft.com
Lieben Dank für die Hilfe!
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke | Telefon +49 (911) 557999
Am Wiesengrund 19 | FAX +49 (911) 557664
90455 Nuernberg-Worzeldorf | E-Mail mailto:***@mike.franken.de
| WWW http://www.hirmke.de/
msnews.microsoft.com
2008-03-04 13:10:11 UTC
Permalink
Hallo,

genau DAS funktioniert aber nicht! Wenn ich in Outlook beim Gegenüber auf
"Freigegebene Kontakte öffnen" gehe, dann gibt es nur die Meldung, dass der
Ordner Kontakte nicht gefunden werden kann.

Lieben Dank

SP
Post by msnews.microsoft.com
Hallo Leute,
wie kann ich einen weiteren Ordner mit Inhalt "Kontakte" als Unterordner
Ein Nutzer möchte im Ordner Kontakte einen weiteren Unterordner erstellen
und NUR diesen für Benutzer freigeben.
Anlegen, Berechtigungen darauf vergeben.
Dann auf dem uebergeordneten Ordner den Benutzer eintragen und *nur* den
Haken bei "Ordner sichtbar" setzen.
Post by msnews.microsoft.com
Lieben Dank für die Hilfe!
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke | Telefon +49 (911) 557999
Am Wiesengrund 19 | FAX +49 (911) 557664
90455 Nuernberg-Worzeldorf | E-Mail mailto:***@mike.franken.de
| WWW http://www.hirmke.de/
Michael Hirmke
2008-03-04 20:39:00 UTC
Permalink
Post by msnews.microsoft.com
Hallo,
genau DAS funktioniert aber nicht! Wenn ich in Outlook beim Gegenüber auf
"Freigegebene Kontakte öffnen" gehe, dann gibt es nur die Meldung, dass der
Ordner Kontakte nicht gefunden werden kann.
Nein, du musst dann den Hauptordner "Kontakte" einhaengen, solltest dann
aber nur die Inhalte des Unterordners sehen koennen.
Oder ist das nicht das, was du moechtest?
Post by msnews.microsoft.com
Lieben Dank
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke
msnews.microsoft.com
2008-03-05 08:15:05 UTC
Permalink
Hallo Michael,

was meinst du mit Kontakte "einhängen"?

Wo ist denn dann der Kontakteordner sichtbar?
Der Hintzergrund ist, dass bestimmte Kontakte an eine andere Person
freigegeben werden sollen. Da man aber meines Wissens nach einzelne Kontakte
aus dem Ordner nicht freigeben kann, habe ich einfach einen neuen
Unterordner erstellt und alle freizugebenden Kontakte dorthin verschoben.

Und genau diesen Unterordner gilt es nun freizugeben.

Erst mal vielen Dank für deine Hilfestellung!

Liebe Grüße

SP
Michael Hirmke
2008-03-05 21:03:00 UTC
Permalink
Post by msnews.microsoft.com
Hallo Michael,
was meinst du mit Kontakte "einhängen"?
Wo ist denn dann der Kontakteordner sichtbar?
Der Hintzergrund ist, dass bestimmte Kontakte an eine andere Person
freigegeben werden sollen. Da man aber meines Wissens nach einzelne Kontakte
aus dem Ordner nicht freigeben kann, habe ich einfach einen neuen
Unterordner erstellt und alle freizugebenden Kontakte dorthin verschoben.
Und genau diesen Unterordner gilt es nun freizugeben.
Nein, nicht den Unterordner, sondern den Hauptordner freigeben, den
einhaengen lassen, aber dann die Rechte so setzen, dass dessen Elemente
nicht gesehen werden koennen, sondern nur die des Unterordners.
Post by msnews.microsoft.com
Erst mal vielen Dank für deine Hilfestellung!
Liebe Grüße
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke
msnews.microsoft.com
2008-03-06 11:54:05 UTC
Permalink
Hey,

was bitte meinst du mit "einhängen lassen"

Das mit der Berechtigugn ist mir schon klar.......nur findet Outlook bei
"freigegebene Kontakte öffnen" halt den Ordner nicht!

Oder muss ich das im ESM machen?

Liebe Grüße

SP
Post by msnews.microsoft.com
Hallo Michael,
was meinst du mit Kontakte "einhängen"?
Wo ist denn dann der Kontakteordner sichtbar?
Der Hintzergrund ist, dass bestimmte Kontakte an eine andere Person
freigegeben werden sollen. Da man aber meines Wissens nach einzelne Kontakte
aus dem Ordner nicht freigeben kann, habe ich einfach einen neuen
Unterordner erstellt und alle freizugebenden Kontakte dorthin verschoben.
Und genau diesen Unterordner gilt es nun freizugeben.
Nein, nicht den Unterordner, sondern den Hauptordner freigeben, den
einhaengen lassen, aber dann die Rechte so setzen, dass dessen Elemente
nicht gesehen werden koennen, sondern nur die des Unterordners.
Post by msnews.microsoft.com
Erst mal vielen Dank für deine Hilfestellung!
Liebe Grüße
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke
Michael Hirmke
2008-03-06 22:13:00 UTC
Permalink
Post by msnews.microsoft.com
Hey,
was bitte meinst du mit "einhängen lassen"
Das mit der Berechtigugn ist mir schon klar.......nur findet Outlook bei
"freigegebene Kontakte öffnen" halt den Ordner nicht!
Hm ich fuerchte, ich weiss nicht, wie ich das noch ausdruecken soll 8-<
Welchen Ordner findet er nicht? Den Haupt-Kontakte-Ordner? Oder den
untergeordneten? Und wo findet er ihn nicht? Bei "Oeffnen Ordner eines
anderen Benutzers" oder als Unterordner des Hauptkontakteordners,
nachdem der Hauptordner geoeffnet wurde?
Post by msnews.microsoft.com
Oder muss ich das im ESM machen?
Nein, ich meine schon Outlook.
Post by msnews.microsoft.com
Liebe Grüße
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke
msnews.microsoft.com
2008-03-12 11:37:11 UTC
Permalink
Hi,

das habe ich alles bereits getan. Jetzt stehe ich aber immer noch vor dem
Problem, dass ich zwar einen leeren Hauptordner "Kontakte" sehe, aber leider
nicht weiss, wie ich an den Unterordner komme. Der Unterordner ist
selbstverständlich auch freigegeben :)

Liebe Grüße

SP
Post by msnews.microsoft.com
Hey,
was bitte meinst du mit "einhängen lassen"
Das mit der Berechtigugn ist mir schon klar.......nur findet Outlook bei
"freigegebene Kontakte öffnen" halt den Ordner nicht!
Oder muss ich das im ESM machen?
Liebe Grüße
SP
Post by msnews.microsoft.com
Hallo Michael,
was meinst du mit Kontakte "einhängen"?
Wo ist denn dann der Kontakteordner sichtbar?
Der Hintzergrund ist, dass bestimmte Kontakte an eine andere Person
freigegeben werden sollen. Da man aber meines Wissens nach einzelne Kontakte
aus dem Ordner nicht freigeben kann, habe ich einfach einen neuen
Unterordner erstellt und alle freizugebenden Kontakte dorthin verschoben.
Und genau diesen Unterordner gilt es nun freizugeben.
Nein, nicht den Unterordner, sondern den Hauptordner freigeben, den
einhaengen lassen, aber dann die Rechte so setzen, dass dessen Elemente
nicht gesehen werden koennen, sondern nur die des Unterordners.
Post by msnews.microsoft.com
Erst mal vielen Dank für deine Hilfestellung!
Liebe Grüße
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke
Michael Hirmke
2008-03-12 22:12:00 UTC
Permalink
Post by msnews.microsoft.com
Hi,
das habe ich alles bereits getan. Jetzt stehe ich aber immer noch vor dem
Problem, dass ich zwar einen leeren Hauptordner "Kontakte" sehe, aber leider
nicht weiss, wie ich an den Unterordner komme. Der Unterordner ist
selbstverständlich auch freigegeben :)
Hm, sorry, mehr faellt mir dazu leider auch nicht mehr ein.
Wenn das nicht klappt, weiss ich keine Loesung.
Post by msnews.microsoft.com
Liebe Grüße
SP
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke
Christoph Wilfing
2008-03-13 07:52:34 UTC
Permalink
On Wed, 12 Mar 2008 12:37:11 +0100, msnews.microsoft.com wrote:

soweit ich das Problem verstanden hab, versuchst du nach den ganzen
Freigabe gschichten in Outlook auf "File|Open|Other Users Folder" und
wählst den Kontakte Folder und kriegst dann einen Fehler.

Probier mal grundsätzlich nicht nur auf den Kontakte Folder sondern dem
User mal primär auf der Mailbox zu berechtigen (ganz oben!) und dann vom
zweiten User die gesamte Mailbox einzuhängen. DAnn müsste der zweite User
grundsätzlich die Mailbox sehen und dann kannst du innerhalb der Mailbox
die Folder permissions so hinbiegen wie du sie haben willst.

Wichtig ist - du wirst hier möglicherweise mit Denies arbeiten müssen wenn
du nicht willst das der zugreifende User zum Beispiel den Folder Inbox
sieht (nicht den Inhalt!) Was natürlich ne Menge arbeit ist und primär das
System langsamer macht weil Exchange hier massiv auf GC zugriffe angewiesen
ist (auflösen von ACLs wird zwar gecached, belastet in so einem Fall aber
trotzdem mehr das System)

Alles klar?

LG Christoph
--
If you dont want the milk to get sour...keep it in the cow
msnews.microsoft.com
2008-03-13 13:09:46 UTC
Permalink
Hallo Christoph,

Uff....also das hört sich nach ner menge arbeit an. Es muss doch einen
einfacheren Weg geben :(

LG

SP
Post by Christoph Wilfing
soweit ich das Problem verstanden hab, versuchst du nach den ganzen
Freigabe gschichten in Outlook auf "File|Open|Other Users Folder" und
wählst den Kontakte Folder und kriegst dann einen Fehler.
Probier mal grundsätzlich nicht nur auf den Kontakte Folder sondern dem
User mal primär auf der Mailbox zu berechtigen (ganz oben!) und dann vom
zweiten User die gesamte Mailbox einzuhängen. DAnn müsste der zweite User
grundsätzlich die Mailbox sehen und dann kannst du innerhalb der Mailbox
die Folder permissions so hinbiegen wie du sie haben willst.
Wichtig ist - du wirst hier möglicherweise mit Denies arbeiten müssen wenn
du nicht willst das der zugreifende User zum Beispiel den Folder Inbox
sieht (nicht den Inhalt!) Was natürlich ne Menge arbeit ist und primär das
System langsamer macht weil Exchange hier massiv auf GC zugriffe angewiesen
ist (auflösen von ACLs wird zwar gecached, belastet in so einem Fall aber
trotzdem mehr das System)
Alles klar?
LG Christoph
--
If you dont want the milk to get sour...keep it in the cow
Christoph Wilfing
2008-03-13 14:41:14 UTC
Permalink
Post by msnews.microsoft.com
Hallo Christoph,
Uff....also das hört sich nach ner menge arbeit an. Es muss doch einen
einfacheren Weg geben :(
Ich muss dich leider enttäuschen - mir würde nichts besseres einfallen,
aber es gibt ja noch einige andere - vielleicht kriegst du noch eine
bessere Option angeboten.

LG Christoph
--
If you dont want the milk to get sour...keep it in the cow
Loading...