Discussion:
Mails mit Regeln in anderes Postfach verschieben?
(zu alt für eine Antwort)
Rainer Hubovsky
2005-12-06 18:17:19 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich versuche im Outlook, eine Regel zu definieren, mit der ich eingehende
Mails in einen Ordner eines anderen Postfachs zu verschieben.

Da kommt dann aber die Meldung, dass nur eine Client-Regel erstellt werden
kann und Outlook laufen muss, damit die Regel aktiv ist.

Das ist aber gar nicht gut, geht das nicht besser/anders? ;-)

Dank Euch!

Liebe Gruesse.
Rainer
Daniel Melanchthon [MSFT]
2005-12-06 23:22:51 UTC
Permalink
Post by Rainer Hubovsky
ich versuche im Outlook, eine Regel zu definieren, mit der ich eingehende
Mails in einen Ordner eines anderen Postfachs zu verschieben.
Das geht leider nicht serverseitig.
Post by Rainer Hubovsky
Das ist aber gar nicht gut, geht das nicht besser/anders? ;-)
Du könntest die Nachricht nicht verschieben, sondern an den anderen
Anwender als Emailkopie senden.
--
.:Daniel Melanchthon:.
Technologieberater - Exchange Server
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Rainer Hubovsky
2005-12-07 16:59:11 UTC
Permalink
Yep, das hab ich mir auch gedacht. Und in dem Zielpostfach koennte ich dann
eine Regel definieren, die die Mail in einen bestimmten Ordner verschiebt.

Bleibt aber immer noch das Problem, dass die Mail in der Ursprungsmailbox
liegen bleibt und haendisch geloescht werden muss...
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Post by Rainer Hubovsky
ich versuche im Outlook, eine Regel zu definieren, mit der ich eingehende
Mails in einen Ordner eines anderen Postfachs zu verschieben.
Das geht leider nicht serverseitig.
Post by Rainer Hubovsky
Das ist aber gar nicht gut, geht das nicht besser/anders? ;-)
Du könntest die Nachricht nicht verschieben, sondern an den anderen
Anwender als Emailkopie senden.
Daniel Melanchthon [MSFT]
2005-12-07 17:29:15 UTC
Permalink
Post by Rainer Hubovsky
Bleibt aber immer noch das Problem, dass die Mail in der Ursprungsmailbox
liegen bleibt und haendisch geloescht werden muss...
Wenn Du statt der Mailbox dafür einen öffentlichen Ordner nimmst, kannst Du
dort eine Regel definieren, die als letzte arbeitet und die Mails dann
entsprechend löscht.
--
.:Daniel Melanchthon:.
Technologieberater - Exchange Server
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Rainer Hubovsky
2005-12-08 10:39:10 UTC
Permalink
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Wenn Du statt der Mailbox dafür einen öffentlichen Ordner nimmst, kannst Du
dort eine Regel definieren, die als letzte arbeitet und die Mails dann
entsprechend löscht.
Aeh wie? Statt welcher Mailbox einen oeffentlichen Ordner? Bahnhof... ;-)
Daniel Melanchthon [MSFT]
2005-12-08 11:42:27 UTC
Permalink
Post by Rainer Hubovsky
Aeh wie? Statt welcher Mailbox einen oeffentlichen Ordner? Bahnhof... ;-)
Du kannst auch an öffentliche Ordner Regeln binden. Dort gibt es auch die
Regel "Endgültig löschen" als serverbasierende Regel. Wenn Du also Mails an
eine bestimmte Adresse nach bestimmten Kriterien an Zielempfänger zustellen
willst, kannst Du einen öffentlichen Ordner mailaktivieren (nicht
vergessen, Anonym und Standard das Recht zum Erstellen von Objekten zu
geben), ihm die gewünschte Adresse verpassen und dann daran die Regeln hängen.
--
.:Daniel Melanchthon:.
Technologieberater - Exchange Server
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...