Discussion:
Regeln
(zu alt für eine Antwort)
Dieter Haibt
2004-04-14 12:18:40 UTC
Permalink
HALLO NG,

habe auf meinem Ex2k3 Probleme bei einigen Postfächern.
Unabhämngig von Arbeitsstation und Outlookversion gibts Probleme mit den
Regeln.
Sysmptom unter Outlook2002:

Beim Start des Regelassistenten:

Die Regeln auf dem Computer und dem Exchange Server sind unterschiedlich.
Nur ein Satz Regeln kann bestehen bleiben, vorzugsweise auf dem Server.
Welche Regeln möchten Sie behalten?

Egal, ob ich dann auf Client oder Server klicke, kommt nächste
Fehlermeldung:

Fehler beim Lesen der Server-Regeln. Das Format der Server-Regeln konnte
nicht erkannt werden. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen.

Frage: wie kann ich auf diese gespeicherten Regeln zugreifen? Wie kann ich
das Problem beheben?

gruß

dieter
Malte Pabst [MVP]
2004-04-14 12:44:29 UTC
Permalink
Hallo Dieter,

versuche den Zugriff via OWA, dort findest Du unter Optionen auch den
Zugriff auf Regeln.

Gruß Malte
Dieter Haibt
2004-04-14 14:14:01 UTC
Permalink
Verd...... - OWA sollte doch so funktionieren:
Explorer: http://exchangeservername/exchange - anmelden ....
Bei mir kommt kein Anmeldefenster, das Menü kann ich erkennen, dort wo meine
Nachrichten stehen sollten nur kleines Feld "wird geladen" - wo klemmts denn
jetzt????

(Exch2003 auf Windows2000Server)
Post by Malte Pabst [MVP]
Hallo Dieter,
versuche den Zugriff via OWA, dort findest Du unter Optionen auch den
Zugriff auf Regeln.
Gruß Malte
Walter Steinsdorfer
2004-04-14 14:33:57 UTC
Permalink
Hallo Dieter,

vermutlich hast du einen Proxy eingetragen, der nicht http
1.1 oder Webdav kann.
http://www.msexchangefaq.de/clients/owa2000.htm hilft
weiter.

Gruss

Walter
Daniel Melanchthon
2004-04-14 18:08:16 UTC
Permalink
Post by Dieter Haibt
Frage: wie kann ich auf diese gespeicherten Regeln zugreifen? Wie kann ich
das Problem beheben?
Hallo Dieter,

möglicherweise sind die servergespeicherten Regeln des Exchange
beschädigt sind. Das äußert sich auch darin, dass eventuell keine
Regeln bearbeitet, erzeugt oder gelöscht werden können - sie können
aber teilweise noch funktionieren. Da der Abwesenheitsassistent auch
auf Regeln basiert, kann es auch Probleme mit diesem geben.

Das ganze läßt sich mit dem Tool CleanSweep (Ctl3d32.dll) lösen:

Installing and Using the CleanSweep Tool
<http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;174045>

Man nehme z.B. die Microsoft BackOffice Resource Kit, Part Two CD-ROM
und schaue in das Verzeichnis Exchange\operating system\platform\Admin
\Cleanswp. Oder z.B. eine Outlook 97 CD, da liegt die Datei in
\platform\OS Verzeichnis auf der CD-ROM). Daraus kopiert man die Datei
Clnswp32.dll auf den lokalen PC, z.B. nach \System32.

Danach trägt man am Client via Regedit einen neuen String (Reg_SZ)
Wert mit dem Schlüsselnamen 'CLNSWP' an folgender Stelle ein:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Exchange\Client\Extensions
Inhalt des Keys ist: '4.0;drive:\path\CLNSWP32.DLL;2'

Wenn beispielsweise die Datei in C:\WINNT\SYSTEM32 liegt, dann trägt
man ein: 4.0;C:\WINNT\SYSTEM32\CLNSWP32.DLL;2

Danach den Registry Editor schliesen und den Exchange oder Outlook
Client restarten. Wenn man dnn den Ordner Posteingang anwählt, findet
man unter dem Mneüpunkt 'Tools' einen neuen Eintrag 'CleanSweep', mit
dem man dann Regeln, Rechte, Forms und Views des Ordners löschen kann.
Hier sieht man auch unter 'Details', was für diesen Ordner
konfiguriert ist und kann auch einzelne Regeln auswählen. Danach
funktioniert der Regeleditor wieder einwandfrei.

Gruß!
Daniel Melanchthon
--
SYMPLASSON Informationstechnik GmbH
http://www.symplasson.de

"What is the color of a chameleon on a mirror?"
Tony
2004-04-26 08:20:41 UTC
Permalink
Hallo,
Habe gleiches Problem mit unseren Exchangeserver in Bezug auf Regeln.
Habe auf der Outlook CD nachgeschaut und kann die Datei(clnswp32.dll)
nicht finden, den Resource Kit habe ich leider auch nicht.

Kann mir jemand sagen wo ich sie Downloaden kann oder evtl. mailen.
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann, mache an diesen sch...
Problem schon eine Woche rum hab auch schon gegoogelt wie ein Kranker
aber ohne Erfolg


Danke

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...